Gerne beantworte ich Ihre häufig gestellten Fragen (FAQ):

Was ist das Ziel der Mediation?
Ziel einer Mediation ist eine außergerichtliche Lösung Ihres Konfliktes bezüglich der zuvor festgelegten Konfliktthemen, um die geschäftliche Beziehung auch weiterhin pflegen zu können, und Kosten und Zeit für Gerichtsprozesse zu sparen.

Was kostet eine Mediation und wer trägt diese Kosten?
Die Mediation wird nach einem zu vereinbarenden Stundenhonorar vergütet. Die Kosten tragen die Medianden selbst, zumeist zu gleichen Teilen oder nach Vereinbarung. Auch ist eine Übernahme durch Ihre bzw. die gegnerische Rechtschutzversicherung grundsätzlich möglich.

Wer nimmt an einer Mediation teil?
Es nehmen die Konfliktpartner teil und die mit der Mediation beauftragte Person in der allparteiischen Vermittlerrolle. Falls notwendig und mit Einverständnis beider Konfliktpartner können Rechtsanwälte, Steuerberater, Sachverständige und andere Experten, die Sachfragen zum Konflikt beantworten können,  beratend hinzugezogen werden.

Ist das Ergebnis einer Mediation rechtsverbindlich und welche Partei gilt am Schluss als die obsiegende?
Das Ergebnis der Mediation kann auf Wunsch der Parteien in einer schriftlichen Mediationsvereinbarung festgehalten werden. Diese wiederum kann, wenn beiderseits der Wunsch und das Einverständnis dazu besteht, notariell beglaubigt werden. Damit entsteht eine rechtsverbindliche Vereinbarung, die einen gerichtlichen Titel ersetzt.

E-Mail
Anruf
Infos
LinkedIn